Fahrrad

Beliebte Radtouren in Nordbayern

Beliebte Radtouren in Nordbayern

RegioNews

Beliebte Radtouren in Nordbayern

Mit dem Frühlingsbeginn erwacht die Natur in Nordbayern zu neuem Leben – die perfekte Zeit, um das Fahrrad aus dem Winterschlaf zu holen und die schönsten Routen der Region zu erkunden. Bayern ist ein Paradies für Radfahrer: Besonders in Nordbayern bieten das Fichtelgebirge, der Steigerwald, die Fränkische Schweiz, der Oberpfälzer Wald und der Bayerische Wald abwechslungsreiche Strecken – sowohl für Genussradler als auch für sportlich ambitionierte Biker. Neben beeindruckenden Landschaften laden historische Städte, Burgen und kulturelle Sehenswürdigkeiten zu unvergesslichen Touren ein.

Hier sind einige der schönsten Radtouren in diesen Regionen:

Fichtelgebirge – Rund um den Ochsenkopf

Eine der bekanntesten Touren im Fichtelgebirge führt rund um den Ochsenkopf, den zweithöchsten Berg der Region. Die etwa 35 Kilometer lange Strecke kombiniert Forstwege, Singletrails und malerische Ausblicke auf die Gipfel des Fichtelgebirges.

Highlights:

  • Der Fichtelsee, ein beliebter Badesee im Sommer
  • Die Aussicht vom Gipfel des Ochsenkopfs, erreichbar per Seilbahn
  • Das Besucherbergwerk Gleißinger Fels in Fichtelberg mit spannenden Einblicken in den historischen Erzabbau

Steigerwald – Steigerwald-Radweg

Der Steigerwald-Radweg verbindet Bamberg mit Uffenheim und führt auf rund 100 Kilometern durch eine malerische Landschaft aus Weinbergen, Wäldern und sanften Hügeln. Diese Strecke ist ideal für Genussradler, da sie zahlreiche Möglichkeiten für kulinarische Pausen in fränkischen Weinstuben bietet.

Sehenswerte Orte entlang der Route:

  • Ebrach mit seinem imposanten Zisterzienserkloster
  • Iphofen mit gut erhaltenen Fachwerkhäusern und Stadtmauern
  • Zahlreiche Weinbaugebiete mit Gelegenheit zur Weinverkostung

Fränkische Schweiz – Fünf-Flüsse-Radweg

Der Fünf-Flüsse-Radweg gehört zu den schönsten Flusstouren Bayerns. Auf rund 300 Kilometern folgt er den Flüssen Donau, Altmühl, Pegnitz, Vils und Naab. Besonders reizvoll ist der Abschnitt entlang der Pegnitz und der Wiesent in der Fränkischen Schweiz.

Highlights entlang der Strecke:

  • Spektakuläre Felsformationen und Tropfsteinhöhlen
  • Historische Burgen wie die Burg Rabenstein, die Führungen durch ihre alten Gemäuer anbietet

Oberpfälzer Wald – Bockl-Radweg

Der 52 Kilometer lange Bockl-Radweg ist Bayerns längster Bahntrassenradweg und führt von Neustadt an der Waldnaab bis Eslarn nahe der tschechischen Grenze. Durch die sanften Steigungen eignet sich diese Tour hervorragend für Familien und Genussradler.

Besondere Sehenswürdigkeiten:

  • Burg Leuchtenberg, einst die größte Burganlage der Oberpfalz
  • Das Oberpfälzer Freilandmuseum in Neusath mit spannenden Einblicken in die regionale Geschichte

 

Bayerischer Wald – Nationalpark-Runde

Die Nationalpark-Runde ist eine anspruchsvolle, aber lohnenswerte Tour durch den Bayerischen Wald. Auf rund 70 Kilometern führt sie durch dichte Wälder, vorbei an Berggipfeln und glasklaren Seen.

 

 

Sehenswerte Highlights:

  • Der Große Arber, höchster Berg des Bayerischen Waldes
  • Der idyllische Rachelsee
  • Das Tier-Freigelände des Nationalparks, in dem sich mit etwas Glück Luchse und Wölfe beobachten lassen
  • Traditionelle Glashütten, die spannende Einblicke in die jahrhundertealte Glasherstellung bieten

Die richtige Fahrradausrüstung für jede Tour

Damit jede Radtour zum perfekten Erlebnis wird, ist die richtige Ausrüstung entscheidend.

Wer sein Fahrrad optimieren möchte, findet bei DECATHLON.de eine große Auswahl an hochwertigen Rädern und innovativem Zubehör – von Fahrradhelmen bis hin zu leistungsstarken Beleuchtungssystemen.

Auf der Suche nach einem neuen E-Bike? Der E-Spezialist EBIKE-24.com bietet eine breite Auswahl an Modellen für jede Anforderung.

Fazit

Ob gemütliches Radwandern oder herausfordernde Mountainbike-Strecken – in Nordbayern findet jeder Radfahrer die passende Route. Von idyllischen Flusstälern über historische Städte bis hin zu spektakulären Gipfelblicken bieten die Radtouren eine perfekte Mischung aus Natur, Kultur und Genuss. Besonders im Frühling, wenn alles blüht, lohnt sich eine Tour durch diese vielseitige Region.

RegioNews abonnieren