Sehenswürdigkeiten in der ErlebnisRegion Fränkische Schweiz
Die Fränkische Schweiz ist geprägt durch kulturelle und geologische Besonderheiten wie der Naturpark Fränkische Schweiz oder der Geologische Erlebnispfad mit einer charakteristischen Berg- und Hügellandschaft, markanten Felsformationen und Höhlen sowie einer hohen Dichte an Burgen, Ruinen, Museen und Schlössern.
Eine weitere Besonderheit ist die Museumsbahn, eine Dampfbahn welche durch das Wiesenettal von Ebermannstadt nach Behringersmühle und zurück fährt.
Nicht zu vergessen sind die etwa 70 Brauereien in der Fränkische Schweiz die Region mit der höchsten Brauereidichte der Welt. Diese stehen nicht nur für Braukunst, sondern auch für hochwertige Schnäpse.
Bildquelle: Pixabay
Museen
In der Fränkischen Schweiz gibt es eine Vielzahl an Museen und außergewöhnliche themenbezogene Sammlungen. Unternehmen Sie einen Streifzug in die Vergangenheit und erleben sie hautnah die ...
Bildquelle: Pixabay
Burgen / Schlösser
Eine der burgenreichsten Gegenden Bayerns ist die Fränkische Schweiz. Insgesamt werden rund 200 dieser historischen Baudenkmäler gezählt wobei die meisten im 12. und 13. Jahrhundert entstanden ...
Bildquelle: Pixabay
Brennerei / Brauerei
Mit etwa 70 Brauereien ist die Fränkische Schweiz die Region mit der höchsten Brauereidichte der Welt. Diese stehen nicht nur für Braukunst, sondern auch für hochwertige Schnäpse.Das typische ...
Bildquelle: Pixabay
Höhlen
Die Fränkische Schweiz ist ein typisches Karstgebiet mit säurelöslichen Gesteinen wie Kalkstein und Dolomit. Durch Eindringen von aus Pflanzenresten eindringernder Kohlensäure bildeten sich ...
Bildquelle: Florian Fraaß
Besonderes
Das Besondere an der Fränkischen Schweiz ist die vielfältige Landschaft mit seinen Kalkfelsen und Karstquellen, als Teil des Naturraum der nördlichen Frankenalb. Darin befindet sich der ...