Witzenhöhle in der ErlebnisRegion Fränkische Schweiz
Die 30 m lange, 3 bis 6 m hohe Eingangshalle der Witzenhöhle ist mit großen Versturzblöcken bedeckt.
Achtung - der Boden ist feucht und glatt.
Links führen Spalten, die schwierig zu begehen sind, schräg nach unten. Folgt man den Spuren vieler Höhlenbesucher, kommt man zu einer Engstelle, die in eine Flache halle führt. Ein schmaler Pfad windet sich links über den Verbruch zum Ende der Halle. Die Stufen hinauf, liegt links zwischen den Blöcken ein enger Zugang zu einer tiefer liegenden Höhlenetage. Der Weg senkt sich und Sie gelangen in eine weitere Halle mit Sinter und Tropfsteinen.
Inmitten dieser Halle befindet sich der sogenannte „Altar“. Auf diesem Felsblock soll einst der steinerne wendische Rachegott „Witt“ gestanden haben der der Witzenhöhle ihren Namen gegeben hat.
Bilder:
Umgebung:
Es ist ein Fehler beim Laden der Inhalte entstanden, dies hat folgende Ursache:
- Ihr JavaScript ist in Ihrem Browser nicht aktiviert.
Wir bitten Sie Javascript in Ihrem Browser zu aktivieren um die Karte ansehen zu können.
Unterkünfte im Umkreis von 10 km
-
1.8 km Trainmeusel 2, Trainmeusel / Wiesenttal
-
2.1 km Oberfellendorf 2, Wiesenttal
-
7 km Veilbronn 9, Heiligenstadt
-
7 km Breitenlesau 22, Waischenfeld
-
7.2 km Marktplatz 8, Waischenfeld
-
7.3 km Hauptstr. 54, Waischenfeld
Gastronomie im Umkreis von 10 km
-
8.5 km Schlehenmühle 1, Egloffstein
-
Gasthof Kohlmannsgarten0.6 km Wiesenttal
-
Gasthof zum Wolfsschlucht0.8 km Wiesenttal
-
Hotel Restaurant Cafe0.9 km Wiesenttal
-
Gasthaus-Pension Heid1.2 km Wiesenttal
-
Gasthaus Seybert1.9 km Wiesenttal
Interessante Orte im Umkreis von 10 km
-
0 km Höhlen
-
0 km Höhlen
-
0.8 km Städte und Gemeinden
-
0.9 km Besonderes
-
1 km Besonderes
-
1.1 km Höhlen
-
1.2 km Klettern
-
1.2 km Bogenschießen
-
1.2 km Kanufahrten
-
1.7 km Höhlen